FEBRUAR
Samstag, 01.02.
10:00 -
18:00
18:00
KONFERENZ: ANTIFASCHISMUS ALS MINIMALKONSENS
Eine Veranstaltung von Kinemathek Karlsruhe und Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
BADISCHES STAATSTHEATER
Eine Veranstaltung von Kinemathek Karlsruhe und Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

18:30
Einführung
19:00 -
22:00
22:00
PELLEAS UND MELISANDE
Drame lyrique in fünf Akten von Claude Debussy
OPERNGALA
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Drame lyrique in fünf Akten von Claude Debussy
OPERNGALA
Tagesbesetzung
ML – Daniele Squeo – Alpay, Karg a. G., Tier a. G. – Ayers a. G., Meszar, White a. G., Xu
115,00 - 26,50 Euro, Gala-Abo, 1 Pause

19:00
Einführung
19:30 -
21:30
21:30
Sonntag, 02.02.
11:00 -
13:30
13:30
INSELGÄSTE: DIE KONFERENZ DER VÖGEL
Concerto di Talenti IV–Instrumentales Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen der Musikakademie diapason & KinesisTalent Studio
INSEL
Concerto di Talenti IV–Instrumentales Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen der Musikakademie diapason & KinesisTalent Studio
5,00 Euro

11:00 -
13:00
13:00
JAZZ & LITERATUR 2 – DER VERFOLGER VON JULIO CORTÁZAR
Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkopf
MITTLERES FOYER
Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkopf
15,00 Euro

14:00 -
ca. 15:15
ca. 15:15
MAX UND MORITZ
von Otto A. Thoß nach Wilhelm Busch
ZUM VORLETZTEN MAL
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß nach Wilhelm Busch
ZUM VORLETZTEN MAL
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

15:30
Einführung
16:00 -
21:00
21:00
TRISTAN UND ISOLDE
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Brown – Kremer a. G., Tier a. G. – Becker, Homann a. G., Jung, Meszar, Ks. Schneider, Vinke a. G.
65,00 - 17,50 Euro, DGB-Besucherring, 2 Pausen

17:00 -
ca. 18:15
ca. 18:15
MAX UND MORITZ
von Otto A. Thoß nach Wilhelm Busch
ZUM LETZTEN MAL
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß nach Wilhelm Busch
ZUM LETZTEN MAL
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
21:30
21:30
STOLPERSTEINE STAATSTHEATER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura. URAUFFÜHRUNG. Eingeladen zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
STUDIO
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura. URAUFFÜHRUNG. Eingeladen zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Montag, 03.02.
19:00 -
21:00
21:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
ENTFÄLLT
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
ENTFÄLLT
32,00 - 10,50 Euro

19:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
2. LIEDERABEND – CLAUDE DEBUSSY, DER TONMALER ODER DIE SONNENUNTERGÄNGE DES MONSIEUR CROCHE
ERSATZTERMIN FÜR 13.12.2019
KLEINES HAUS
ERSATZTERMIN FÜR 13.12.2019
28,00 - 10,50 Euro, Liederabend-Abo

Dienstag, 04.02.
09:00 -
10:00
10:00
10:30
Einführung
11:00 -
13:00
13:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
32,00 – 10,50 Euro & für Schulen 8,00 Euro

11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
20:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
Mittwoch, 05.02.
09:00 -
10:00
10:00
11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Donnerstag, 06.02.
19:00 -
20:15
20:15
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
NUR NOCH WENIGE MALE
32,00 - 10,50 Euro, Do B 46, Schnupperabo Winter, 1 Pause

Freitag, 07.02.
11:00 -
12:15
12:15
19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
20:00 -
21:45
21:45
Samstag, 08.02.
19:30 -
22:00
22:00
STRUWWELPETER - SHOCKHEADED PETER
Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
GROSSES HAUS
Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
43,00 - 11,50 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

19:30 -
21:30
21:30
JAZZ NIGHT 28: KARLSRUHE VOICES
Three Voices, Three Lifes & their favorite tunes
KLEINES HAUS
Three Voices, Three Lifes & their favorite tunes
22,00 Euro / erm. 11,00 Euro, DGB-Besucherring

19:00
Einführung
19:30 -
ca. 20:45
ca. 20:45
PENTHESILEA
ein Trauerspiel von Heinrich von Kleist
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
STUDIO
ein Trauerspiel von Heinrich von Kleist
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Sonntag, 09.02.
10:15
Einführung
11:00
11:00 -
12:10
12:10
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
SONNTAG VOR DER PREMIERE
KLEINES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
SONNTAG VOR DER PREMIERE
7,00 Euro, Einführungsmatinee

16:00 -
18:30
18:30
INSELGÄSTE: DIE KONFERENZ DER VÖGEL
Concerto di Talenti IV–Instrumentales Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen der Musikakademie diapason & KinesisTalent Studio
INSEL
Concerto di Talenti IV–Instrumentales Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen der Musikakademie diapason & KinesisTalent Studio
5,00 Euro

18:30
Einführung
19:00 -
20:45
20:45
BALLETT: RUß – EINE GESCHICHTE VON ASCHENPUTTEL
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
KLEINES HAUS
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
34,00 - 11,00 Euro, So A 11, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
Montag, 10.02.
18:30
Einführung
19:00 -
20:45
20:45
19:15
Einführung
20:00
4. SINFONIEKONZERT
Werke von Ravel, Bizet & Fauré
GROSSES HAUS
Werke von Ravel, Bizet & Fauré
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo Mo, DGB-Besucherring

Dienstag, 11.02.
09:00 -
10:15
10:15
DIE ÜBERRASCHEND SELTSAMEN ABENTEUER DES ROBINSON CRUSOE
von Sergej Gößner
INSEL
von Sergej Gößner
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

10:30
Einführung
11:00 -
12:45
12:45
DER GOLDNE TOPF
nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
KLEINES HAUS
nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
32,00 – 10,50 Euro & für Schulen 8,00 Euro

11:00 -
12:15
12:15
DIE ÜBERRASCHEND SELTSAMEN ABENTEUER DES ROBINSON CRUSOE
von Sergej Gößner
INSEL
von Sergej Gößner
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00 -
20:15
20:15
20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
ENTFÄLLT | STATTDESSEN: HOW TO DATE A FEMINIST
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
ENTFÄLLT | STATTDESSEN: HOW TO DATE A FEMINIST
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro
STUDIO20:00 -
21:30
21:30
Mittwoch, 12.02.
19:00 -
ca. 20:45
ca. 20:45
CASINO GLOBAL
Ein interaktives Spielesetting zum weltweiten Größenwahn
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Ein interaktives Spielesetting zum weltweiten Größenwahn
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
AM KÖNIGSWEG
von Elfriede Jelinek
ZUM LETZTEN MAL
KLEINES HAUS
von Elfriede Jelinek
ZUM LETZTEN MAL
32,00 - 10,50 Euro, Mi C 39, Volksbühne Dienstag

Donnerstag, 13.02.
19:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

19:30
KAMMERKONZERT TANGO – DER LETZTE KAFFEE
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
ENTFÄLLT | ERSATZTERMIN IN DER SPIELZEIT 2020/21
STUDIO
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
ENTFÄLLT | ERSATZTERMIN IN DER SPIELZEIT 2020/21

19:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 22:45
ca. 22:45
TURANDOT
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Tagesbesetzung
ML Willig – Libor a. G., Dobrzanska – Ks. Eidloth, Porras Garulo, Ks. Gauntt, Gazaryan, Jung, Ks. Schneider, Wohlbrecht
43,00 - 11,50 Euro, DGB-Besucherring, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
32,00 - 10,50 Euro, Do B44

20:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

20:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

21:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

21:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

Freitag, 14.02.
11:00 -
12:30
12:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

18:00
18:30
Einführung
19:00 -
22:00
22:00
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
86,50 - 26,00 Euro, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
19:00 -
20:30
20:30
20:00 -
22:00
22:00
THE BROKEN CIRCLE
Ein Bluegrass-Konzert von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels
KLEINES HAUS
Ein Bluegrass-Konzert von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels
34,00 - 11,00 Euro, Fr B56

Samstag, 15.02.
11:00 -
12:45
12:45
VON ROM NACH LONDON. WEGE ZU HÄNDELS „TOLOMEO, RE D‘EGITTO“ TEIL 1
34. INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE
UNTERES FOYER
34. INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE

13:30 -
ca. 14:45
ca. 14:45
TOLOMEO E ALESSANDRO
Konzert der 34. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE
KLEINES HAUS
Konzert der 34. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

15:15 -
17:00
17:00
VON ROM NACH LONDON. WEGE ZU HÄNDELS „TOLOMEO, RE D‘EGITTO“ TEIL 2
34. INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE
KLEINES HAUS
34. INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE

19:00 -
21:00
21:00
GALA-KONZERT – VALER SABADUS & NUOVO ASPETTO
In spanischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
mit anschließender Autogrammstunde
GROSSES HAUS
In spanischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
mit anschließender Autogrammstunde
48,00 - 13,50 Euro, Sa musikalisch, 1 Pause

19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
LOVE IS A BATTLEFIELD
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
STUDIO
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Sonntag, 16.02.
11:00 -
13:00
13:00
PREISTRÄGERKONZERT DES HÄNDEL-JUGENDPREISES
der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.
KLEINES HAUS
der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

14:00 -
15:00
15:00
14:30
Einführung
15:00 -
18:00
18:00
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
mit anschließender Autogrammstunde
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
mit anschließender Autogrammstunde
74,00 - 19,50 Euro, 1 Pause

16:00 -
17:00
17:00
19:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
POETRY SLAM – DEAD AND ALIVE
Lebende Slam-Legenden treten gegen tote Dichter*innen an
KLEINES HAUS
Lebende Slam-Legenden treten gegen tote Dichter*innen an
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
LOVE IS A BATTLEFIELD
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
VORSTELLUNGSÄNDERUNG statt BUNBURY
STUDIO
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
VORSTELLUNGSÄNDERUNG statt BUNBURY
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro, KTG Studio

20:00 -
22:00
22:00
ABENDSTERNE 1 – HALLE – ROM – LONDON STATIONEN IM LEBEN HÄNDELS
Coro Piccolo & Karlsruher Barockorchester
EVANGELISCHE STADTKIRCHE KARLSRUHE
Coro Piccolo & Karlsruher Barockorchester
35,00 - 15,00 Euro

Dienstag, 18.02.
18:00 -
19:30
19:30
DAS PRIVILEG
anschließend Publikumsgespräch mit unserer Agentin für Diversität
INSEL
anschließend Publikumsgespräch mit unserer Agentin für Diversität
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
20:00 -
21:30
21:30
DAS PRIVILEG
anschließend Publikumsgespräch mit unserer Agentin für Diversität
INSEL
anschließend Publikumsgespräch mit unserer Agentin für Diversität
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

20:00 -
22:00
22:00
Mittwoch, 19.02.
18:30
Einführung
19:00 -
22:00
22:00
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
74,00 - 19,50 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
TALK IM STUDIO 2
Stefanie Heiner Leiterin VOLKSTHEATER & Otto A. Thoß Leiter JUNGES STAATSTHEATER im Gespräch auf dem Roten Sofa mit Katrin Lorbeer & Dr. Bernd Krüger Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde
Gäste sind herzlich willkommen
STUDIO
Stefanie Heiner Leiterin VOLKSTHEATER & Otto A. Thoß Leiter JUNGES STAATSTHEATER im Gespräch auf dem Roten Sofa mit Katrin Lorbeer & Dr. Bernd Krüger Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde
Gäste sind herzlich willkommen

19:00 -
20:00
20:00
Donnerstag, 20.02.
11:00 -
12:00
12:00
MONGOS
von Sergej Gößner
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
von Sergej Gößner
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. und für Schulen 8,00 Euro

19:00 -
21:30
21:30
3. SONDERKONZERT – FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN
GROSSES HAUS
48,00 - 13,50 Euro, Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, Volksbühne Konzert, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
23:00
23:00
Freitag, 21.02.
11:00 -
11:45
11:45
18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
WIEDERAUFNAHME
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
WIEDERAUFNAHME
65,00 - 17,50 Euro, 2 Pausen

19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
IN EWIGKEIT AMEISEN
Ein Live-Hörspiel von Wolfram Lotz
ZUM VORLETZTEN MAL
STUDIO
Ein Live-Hörspiel von Wolfram Lotz
ZUM VORLETZTEN MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FRAUENSACHE
von Lutz Hübner & Sarah Nemitz
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Lutz Hübner & Sarah Nemitz
anschließend Publikumsgespräch
34,00 - 11,00 Euro, Fr A1

Samstag, 22.02.
17:30
Einführung
18:00 -
21:00
21:00
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
74,00 - 19,50 Euro, 1 Pause

19:00 -
ca. 20:35
ca. 20:35
DAS KALTE HERZ
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Hinweis: Kurzzeitiger Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
ÖFFENTLICHE PROBE
STUDIO
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Hinweis: Kurzzeitiger Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
ÖFFENTLICHE PROBE
8,00 Euro / erm. 4,00 Euro

19:30 -
21:15
21:15
MEIN JAHR OHNE UDO JÜRGENS
Ein musikalischer Abend
KLEINES HAUS
Ein musikalischer Abend
34,00 - 11,00 Euro, Schauspielgeschenk-Abo

11:00 -
12:00
12:00
14:30
Einführung
15:00 -
ca. 19:00
ca. 19:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
mit anschließender Autogrammstunde
NUR NOCH WENIGE MALE
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
mit anschließender Autogrammstunde
NUR NOCH WENIGE MALE
65,00 - 17,50 Euro, 2 Pausen

14:30
Einführung
15:00 -
16:45
16:45
BALLETT: RUß – EINE GESCHICHTE VON ASCHENPUTTEL
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
KLEINES HAUS
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
34,00 - 11,00 Euro, So F16, 1 Pause

16:00 -
16:45
16:45
18:30
Einführung
19:00 -
20:45
20:45
BALLETT: RUß – EINE GESCHICHTE VON ASCHENPUTTEL
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
KLEINES HAUS
Ballett von Bridget Breiner. Musik von Johann Strauss (Sohn), Woody Guthrie, Nina Simone u.a.
34,00 - 11,00 Euro, So A13, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:35
ca. 20:35
DAS KALTE HERZ
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Hinweis: Kurzzeitiger Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
PREMIERE
STUDIO
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Hinweis: Kurzzeitiger Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
PREMIERE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

20:00 -
22:00
22:00
ABENDSTERNE 3 – O SOLITUDE
Terry Wey mit Luca Pianca & Vittorio Ghielmi (Il Giardino Armonico)
CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor
Terry Wey mit Luca Pianca & Vittorio Ghielmi (Il Giardino Armonico)
25,00 – 15,00 Euro

Dienstag, 25.02.
18:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

18:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

18:30
Einführung
19:00 -
22:00
22:00
TOLOMEO, RE D'EGITTO
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
74,00 - 19,50 Euro, 1 Pause

19:00 -
20:45
20:45
19:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

19:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

20:00
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

20:30
DIGITAL FREISCHÜTZ
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
FOYER
VR-Oper in vier Episoden à 15 Minuten
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung an der Kasse.

Mittwoch, 26.02.
18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL
65,00 - 17,50 Euro, Mi B, 2 Pausen

18:30
Einführung
19:00 -
20:15
20:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
ZUM VORLETZTEN MAL
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
ZUM VORLETZTEN MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Donnerstag, 27.02.
19:30 -
22:00
22:00
STRUWWELPETER - SHOCKHEADED PETER
Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
GROSSES HAUS
Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott
Hinweis: Einsatz von Lichtblitzen (Stroboskop)
38,50 - 11,50 Euro, Do C, 1 Pause

20:00 -
21:30
21:30
DAS NEUE STÜCK 65 – BOOKPINK
von Caren Jeß. Szenische Lesung & Autorengespräch
STUDIO
von Caren Jeß. Szenische Lesung & Autorengespräch
6,00 Euro / erm. 3,00 Euro

Freitag, 28.02.
18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL
65,00 - 17,50 Euro, DGB-Besucherring, KTG, 2 Pausen

19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
NUR NOCH WENIGE MALE
34,00 - 11,00 Euro, Fr B55, 1 Pause

Samstag, 29.02.
19:00
Einführung
19:30 -
22:15
22:15
BALLETT: SEID UMSCHLUNGEN
Das neue STAATSBALLETT stellt sich vor
NUR NOCH WENIGE MALE
GROSSES HAUS
Das neue STAATSBALLETT stellt sich vor
NUR NOCH WENIGE MALE
48,00 - 13,50 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

19:30 -
21:00
21:00
NAVID KERMANI: MORGEN IST DA
Lesung & Gespräch. Eine Veranstaltung des STAATSTHEATERS, der Literarischen Gesellschaft & der Stephanus-Buchhandlung.
KLEINES HAUS
Lesung & Gespräch. Eine Veranstaltung des STAATSTHEATERS, der Literarischen Gesellschaft & der Stephanus-Buchhandlung.
15,00 / erm. 10,00 / Mitglieder der Literarischen Gesellschaft 9,00 Euro
