ABENDSTERNE 3 – O SOLITUDE
Terry Wey mit Luca Pianca & Vittorio Ghielmi (Il Giardino Armonico)
Einsamkeit und Sehnsucht von Dowland bis Händel
23.02.2020 CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor
Foto: Paris Mexis
Weltstar und Publikumsliebling Terry Wey, in Karlsruhe seit den Produktionen Teseo und Semele gut bekannt, kehrt endlich in die Fächerstadt zurück. Jetzt ist er zum ersten Mal mit einem Solo-Programm zu Gast. Als einer der führenden deutschen Countertenöre unserer Zeit wird er von zwei renommierten Solisten des erfolgreichen Ensembles „Il Giardino Armonico“, Luca Pianca und Vittorio Ghielmi, begleitet. Im Rahmen der Abendsterne 3 widmen sich die drei Künstler unter dem Titel "O Solitude" und mit Werken von Georg Friedrich Händel und Henry Purcell dem Thema der Einsamkeit in der Barockkunst.
TERRY WEY Countertenor
LUCA PIANCA Laute
VITTORIO GHIELMI Viola da Gamba
PROGRAMM DES ABENDS
Henry Purcell (ca. 1659 – 1695):
O solitude (1687)
If music be the food of love Z. 379 (1690)
Sweeter than roses, Nr. 1 in Pausanias Z. 585 (1695)
John Dowland (1563-1626):
The lowest trees have tops, Nr. 19 in The Third Booke of Songes (1603)
In darkness let me dwell
Can she excuse my wrongs, Nr. 5 in The First Booke of Songes (1597)
Come, heavy sleep, Nr. 20 in The First Booke of Songes (1597)
Robert Johnson (ca. 1583 – 1634):
Have you seen but a white lily grow
Alfonso Ferrabosco d. J. (ca. 1575 – 1628):
Pavin
Gigue
Christopher Simpson (ca. 1605 – 1669):
Prelude
Divisions in e-minor
Michael Cavendish (ca. 1565 – 1628):
Wandering in this place aus 14 Ayres in tabletorie to the lute (1598)
Marin Marais (1656 – 1728):
La Rêveuse (1717)
Arabesque
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
Nel dolce tempo HWV 135b (1708) Recitativo – Aria Andante – Recitativo – Aria Allegro – Recitativo
La Solitudine (L’aure grate, il fresco rio) HWV 121a (ca. 1718)
>> weiter zu 43. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2020