Zur mobilen Version

Navigation einblenden

STRUWWELPETER - SHOCKHEADED PETER

Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott

Musik von Martyn Jacques 
Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann
Deutsch von Andreas Marber
Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 30, 1 Pause 

PREMIERE
29.09.2019 GROSSES HAUS

STRUWWELPETER - SHOCKHEADED PETER - Trailer

Shockheaded Peter – das ist das berühmte Kinderbuch Der
Struwwelpeter als mitreißend schräges Musical für Erwachsene. Die berühmten Bildergeschichten, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater Heinrich Hoffmann 1844 für seinen dreijährigen Sohn verfasste, sind Glanzstücke der „schwarzen Pädagogik“ und stehen exemplarisch für eine von Macht und Schrecken beherrschte Kindheit. Wer kennt sie nicht: das zündelnde Paulinchen, den anorektischen Suppenkaspar, den unverbesserlichen Daumenlutscher Konrad oder Zappel-Philipp, für den die ADHS-Diagnose ebenso wenig zur Diskussion stand wie Ritalin? Die Musik stammt von den Tiger Lillies, der dreiköpfigen Kultband um den britischen Songwriter Martyn Jacques. In ihrer Musik vereinen sich Zirkusklänge mit Punk, es sind aber auch Anklänge an die Varietés der 1920er Jahre zu hören mit Anlehnungen an den Brecht-Komponisten Kurt Weill. Die sprichwörtlich gewordenen Sonderlinge aus der Vorlage werden durch die Musik lebendig und der britische Humor sorgt für einen augenzwinkernden Blick auf die mitunter brutalen Erziehungsmethoden der Originalvorlage.

Für die Inszenierung kommt das erfolgreiche Regieteam von Hair erneut nach Karlsruhe. Es spielt die durch viele musikalische Produktionen von Alice über Ein Sommernachtstraum bis Spamalot, Hair und The Broken Circle bekannte Band unter der Leitung von Clemens Rynkowski.

REGIE Ekat Cordes MUSIKALISCHE LEITUNG Clemens Rynkowski CHOREOGRAFIE Sean Stephens BÜHNE Anike Sedello KOSTÜME Dinah Ehm LICHT Rico Gerstner DRAMATURGIE Stefanie FrauwallnerEivind Haugland THEATERPÄDAGOGIK Benedict Kömpf

Wir weisen Sie darauf hin, dass während der Vorstellung über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt werden.

>> weiter zur SCHAUSPIEL-ÜBERSICHT

Navigation einblenden