KAMMERKONZERT EXTRA
Werke von Gideon Klein, Richard Fuchs u. a. / Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
26.01.2020 JÜDISCHE KULTUSGEMEINDE KARLSRUHE
Werke von Hans Krása, Gideon Klein & Richard Fuchs
Zu den in der damalig deutsch-tschechisch-jüdischen Kulturhauptstadt Prag wirkenden hoffnungsvollen Künstlern zählten Hans Krása und Gideon Klein, junge Komponisten auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, aber fest in der Spätromantik verankert. Nach der deutschen Besetzung wurden beide von den Nazis ins „Vorzeigelager“ Theresienstadt deportiert, wo auch die beiden im Gedenk-Kammerkonzert zu hörenden Werke entstanden, bevor auch dieser Anschein von Humanität in den Gaskammern von Auschwitz vernichtet wurde. Diesem Schicksal konnte der ebenfalls jüdische Karlsruher Richard Fuchs durch seine Flucht nach Neuseeland entkommen. Sein musikalisches Andenken zu wahren und ins Bewusstsein seiner Heimatstadt zurückzubringen, haben sich die Musiker*innen der BADISCHEN STAATSKAPELLE ebenso zum Anlass genommen wie im 2. Sonderkonzert am Folgetag.