FAUST (OPER)
Oper in fünf Akten von Charles Gounod
Libretto nach Jules Barbier und Michel Carré nach der gleichnamigen Tragödie Johann Wolfgang Goethes
In französischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
Dauer: 3h 15, 1 Pause
A-PREMIERE
19.10.2019 GROSSES HAUS
B-PREMIERE
01.11.2019 GROSSES HAUS
Trailer - FAUST (Oper)
Seit seiner Jugend war der Pariser Komponist fasziniert von Goethes Faust, den er in der klassischen Übersetzung Gérard de Nervals immer wieder las. Seine gleichnamige Oper über die Macht der Verführung brachte ihm den internationalen Durch-bruch. Deutsche Chauvinisten verübelten ihm, dass er aus Goethes Gelehrtentragödie eine angeblich frivole Liebesgeschichte gemacht hatte. Die Grand Opéra stellt den Lebensweg eines alternden Schürzenjägers vor den Hintergrund eines opulenten Pariser Gesellschaftspanoramas. Alle Gesellschaftsschichten des 19. Jahrhunderts treten hier exemplarisch auf. Das gab dem Komponisten Gelegenheit, effektvolle Massenszenen mit gefühlvollen Melodien abwechseln zu lassen und machte Faust zu einer der meist gespielten französischen Opern.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE setzt seine mit Die Trojaner und Der Prophet begonnene Reihe französischer Werke fort. Faust bietet dem Ensemble Paraderollen. Die Musikalische Leitung hat wie bei Gounods Roméo et Juliette Daniele Squeo, 1. Kapellmeister des STAATSTHEATERS. Der britische Regisseur Walter Sutcliffe arbeitet erstmals in der Fächerstadt.
MUSIKALISCHE LEITUNG Daniele Squeo Johannes Willig REGIE Walter Sutcliffe BÜHNE Kaspar Glarner KOSTÜME Dorota Karolczak LICHT Stefan Woinke CHOR Ulrich Wagner DRAMATURGIE Boris Kehrmann THEATERPÄDAGOGIK Anna Müller
BADISCHE STAATSKAPELLE & BADISCHER STAATSOPERNCHOR & EXTRACHOR
>> weiter zur OPERN-ÜBERSICHT