CYBERBALLET
Ein Virtual Reality Projekt mit dem STAATSBALLETT und den CyberRäubern
URAUFFÜHRUNG
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes
In Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz und dem ZKM – Zentrum für Kunst und Medien
ÖFFENTLICHE PROBE
08.04.2020 STUDIO
PREMIERE
09.04.2020 STUDIO
Foto: Baris Comak
Kann man ohne Körper verstehen, wie Bewegung funktioniert? Kann man ohne Körper verstehen, was es heißt, ein Mensch zu sein? Kann ohne einen Körper Emotion entstehen, Schönheit, Kunst?
Tanz ohne Körper: geht das?
In einer Kollaboration zwischen Mensch und Maschine wird in CYBERBALLET nach Antworten und einer gemeinsamen Sprache für den Austausch von Wissen und Erfahrung durch Bewegung gesucht. In Zusammenarbeit mit Tänzer*innen des BADISCHEN STAATSBALLETTs entwickeln die CyberRäuber eine immersive Tanzinstallation über eine Maschine, die lernen will.
Die führenden Medienkünstler CyberRäuber aus Berlin erweitern mit ihrem dreiteiligen Projekt am STAATSTHEATER KARLSRUHE und am Landestheater Linz systematisch die Möglichkeiten von Digitalität und virtueller Realität (VR) auf der Bühne: von der hautnahen Begegnung mit Sänger*innen – Digital Freischütz – über die Interaktion von Schauspieler*innen mit VR und Publikum gleichzeitig und in Echtzeit – Prometheus Unbound – bis zu diesem innovativen Projekt mit dem neuen STAATSBALLETT.
>> weiter zur BALLETT-ÜBERSICHT