BADISCHER STAATSOPERNCHOR
Der BADISCHE STAATSOPERNCHOR blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Gründung lässt sich nicht genau datieren, es ist jedoch belegt, dass der Markgräfliche Hof in Durlach neben der Hofkapelle bereits vor der Gründung der Stadt Karlsruhe im Jahr 1715 ein Ensemble mit festangestellten ausschließlich weiblichen Mitgliedern unterhielt, die regelmäßig in Opern und Balletten, aber auch bei Kirchen- und Tafelmusik als Solistinnen, Choristinnen und Tänzerinnen in Erscheinung traten. Mitte des 19. Jahrhunderts zählte der Karlsruher Opernchor – mittlerweile im Großherzoglichen Hoftheater nahe des Schlosses beheimatet – 14 Damen und 17 Herren. Der aus dem Chor des Hof- und späteren Landestheaters (ab 1918) hervorgegangene STAATSOPERNCHOR besteht heute aus 28 Damen und 26 Herren und wird von Chordirektor Ulrich Wagner geleitet. Die Geschichte des Chores ist von der Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten und Regisseuren geprägt, darunter die Hofkapellmeister und Generalmusikdirektoren Hermann Levi, Felix Mottl, Joseph Krips, Joseph Keilberth, Christof Prick, Anthony Bramall und Justin Brown sowie Regisseure wie Jean-Louis Martinoty, Gian-Carlo del Monaco, Juri Ljubimow, Peer Boysen, Alexander Schulin, David Hermann, Tobias Kratzer, Christopher Alden und Keith Warner. Der Chor wirkte bei zahlreichen Uraufführungen mit, unter anderem 1890 in Hector Berlioz Les Troyens, 1893 in Eugen d’Alberts Der Rubin, 1897 in Franz Schuberts Fierrabras, alle unter Felix Mottl, und zuletzt in Wahnfried von Avner Dorman unter der Leitung von Justin Brown.
Der BADISCHE STAATSOPERNCHOR gewann mit seiner Einspielung von Berlioz‘ Les Troyens den International Opera Award 2018.
Chordirektor
Ulrich Wagner
Stellvertretender Chordirektor
Marius Zachmann
1. Sopran
Gilda Cepreaga
Kerstin Gorny
Cornelia Gutsche
Nicole Hans
Ilka Kern
Sang-Hee Kim
Masami Sato
Krystyna Szkwarkowska
2. Sopran
Maike Etzold
Elena Korenzwit
Dagmar Landmann
Ks. Julia Mazur
Camelia Tarlea
1. Alt
Ulrike Gruber
Elke Hatz
Uta Hoffmann
Andrea Huber
Sabine Lotz-Warratz
Emma Martjan
Susanne Schellin
2. Alt
Ursula Hamm-Keller
Evelyn Hauck
Katarzyna Kempa
Hemi Kwoun
Unzu Lee-Park
Christiane Lülf
Cecilia Tempesta
1. Tenor
Doru Cepreaga
César del Río Fuentes
Arno Deparade
Ks. Johannes Eidloth
Samuel Kim
Manuel Oswald
2. Tenor
Peter Herrmann
Jin-Soo Kim
Jong-Won Lee
André Post
Harrie van der Plas
Andreas von Rüden
1. Bass
Marcelo Angulo
Martin Beddig
Kwang-Hee Choi
Wolfram Krohn
Dieter Rell
2. Bass
Alexander Huck
Jeong-Gil Kim
Luiz Molz
Andrey Netzner
Dmitrijus Polesciukas
Markku Tervo
Lukasz Ziolkiewicz
Chorvorstand
Harrie van der Plas, Obmann
Dagmar Landmann, Stellv. Obfrau
Manuel Oswald
Chorinspizienz
Ks. Julia Mazur
EXTRACHOR
Sopran
Christine Bartelmetz
Susanne Bode
Monique Drosterij-Baars
Armine Eberle
Sarah Franke
Claudia Fuchs
Claudia Gamer
Desiree Ganter
Melitta Giel
Lisa Hähnel
Sina Herzog
Tanja Kraft
Martina Layer
Dominique Lerch
Sophie Rosenfelder
Gesa Salemke
Andrea Steiner
Tatiana Steinmüller
Colette Sternberg
Renate Traub
Janina Troost
Petra Wagenblatt
Anja Weber
Alt
Christine Amsler
Johanna Bernutz
Lara Cieply
Dalila Djenic
Annett Eichstaedt
Luise von Garnier
Anja Guck-Nigrelli
Elisabeth Knorre
Bettina Köhler
Brigitte Köhne
Uta Kruk
Susanne Mangold
Azita Mortazawi-Izadi
Jana Polesciuk
Sabine Polgar
Wilgard Schäfer
Martina Scherer
Karen Schmitt
Uta Schneider
Eva Wasmer
Ulrike Weber
Tenor
Holger Behnke
Jochen Biesalski
Gerd Brenner
Vincenzo Buono
Hannes Gürgen
Hans-Jürgen Heinrich
Dietmar Hellmann
Christian Hübner
Horst Jödicke
Joachim Knorre
Wolfgang Müller
Hans Ochsenreither
Stefan Pikora
Thomas Schäfer
Andreas Sevkić
Stefan Tiede
Bass
Dr. Martin Blumhofer
Wilfried Faller
Bruno Hartmeier
James Kim
Jürgen Kircher
Dmitri Klenin
Tom Kohler
Hans-Jürgen Köhler
Dr. Volker Krusche
Werner Lebrecht
Volker Leise
Udo Maier
Niels von der Osten-Sacken
Juri Pfitzer
Folker Sesemann
Albert Süß
Clemens Werner
Erwin Wild
Peter Woidelko
CANTUS JUVENUM KARLSRUHE e. V.
Künstlerische Leitung
Peter Gortner (Mädchenchöre)
Tristan Meister & Christian-Markus Raiser (Knabenchöre)
Geschäftsführung
Dr. Violetta Schneider
1. Vorsitzender
Prof. Hanno Müller-Brachmann